Werner Mäder
Biografie:
Werner Mäder (1951) blickt auf eine lange Laufbahn als Kommunikationsberater für ein breites Spektrum bedeutender Unternehmen zurück. Für inhaltlich und emotional überzeugende Lösungen setzt er gerne auf überraschende Verbindungen von Wort und Bild. Wenn er mit seiner Kamera durch Städte und Dörfer zieht, faszinieren ihn die urbanen Details, die skurrilen Kuriositäten und unverhoffte Trouvaillen.
Werkbeschrieb:
Wäscheleinen gehören zu Italien wie Gelati, Pizza, Pasta und Espresso. Man findet sie überall – zwischen Sizilien und Milano. Und wie es Ikonen so auf sich haben, sind sie auch schon millionenfach fotografiert worden. In Venedig habe ich drei Wäscheleinen fotografiert, die als Triptychon so gut zusammen passen, dass sie zusammen eine verwirrende und surreale Wäscheleine bilden.
Biografie:
Werner Mäder (1951) blickt auf eine lange Laufbahn als Kommunikationsberater für ein breites Spektrum bedeutender Unternehmen zurück. Für inhaltlich und emotional überzeugende Lösungen setzt er gerne auf überraschende Verbindungen von Wort und Bild. Wenn er mit seiner Kamera durch Städte und Dörfer zieht, faszinieren ihn die urbanen Details, die skurrilen Kuriositäten und unverhoffte Trouvaillen.
Werkbeschrieb:
Wäscheleinen gehören zu Italien wie Gelati, Pizza, Pasta und Espresso. Man findet sie überall – zwischen Sizilien und Milano. Und wie es Ikonen so auf sich haben, sind sie auch schon millionenfach fotografiert worden. In Venedig habe ich drei Wäscheleinen fotografiert, die als Triptychon so gut zusammen passen, dass sie zusammen eine verwirrende und surreale Wäscheleine bilden.
Biografie:
Werner Mäder (1951) blickt auf eine lange Laufbahn als Kommunikationsberater für ein breites Spektrum bedeutender Unternehmen zurück. Für inhaltlich und emotional überzeugende Lösungen setzt er gerne auf überraschende Verbindungen von Wort und Bild. Wenn er mit seiner Kamera durch Städte und Dörfer zieht, faszinieren ihn die urbanen Details, die skurrilen Kuriositäten und unverhoffte Trouvaillen.
Werkbeschrieb:
Wäscheleinen gehören zu Italien wie Gelati, Pizza, Pasta und Espresso. Man findet sie überall – zwischen Sizilien und Milano. Und wie es Ikonen so auf sich haben, sind sie auch schon millionenfach fotografiert worden. In Venedig habe ich drei Wäscheleinen fotografiert, die als Triptychon so gut zusammen passen, dass sie zusammen eine verwirrende und surreale Wäscheleine bilden.