photoSCHWEIZ KABINETT

In unserem Kabinett geben wir Einblicke in international relevante Fotografie-Sammlungen

Was sind Kabinette?

Kabinette sind kleine, oft abgeschlossene Ausstellungsräume innerhalb einer grösseren Ausstellung, die eine intensivere Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema oder Künstler:innen ermöglichen. Die Werke können von den Besucher:innen in aller Ruhe betrachten werden und man kann sich auf Details konzentrieren, die bei grösseren, weiterläufigen Ausstellungen möglicherweise übersehen würden. Der Begriff "Kabinett" rührt von der Idee her, Kunstwerke in einem privaten, fast „geheimen“ Raum zu präsentieren, der den Eindruck einer persönlichen Sammlung vermittelt.

Ziele der Kabinette an der photoSCHWEIZ

Die Kabinette der photoSCHWEIZ verfolgen mehrere zentrale Ziele: Sie bieten eine vertiefte, konzentrierte Auseinandersetzung mit einzelnen Künstler:innen oder Themen und ermöglichen es den Besucher:innen in das Schaffen eines/einer Fotograf:in oder eines spezifischen Fotografie-Themas einzutauchen. Dabei wird eine intime Atmosphäre geschaffen, die es ermöglicht, die Werke auf einer persönlichen Ebene zu erleben und zu verstehen.

Ein weiteres Ziel der Kabinette ist die Förderung des Dialogs zwischen Kunstwerk und Betrachter:in. Diese kleinen, fokussierten Ausstellungsräume schaffen einen Raum, in dem die Besucher:innen sich intensiv mit den Fotografien auseinandersetzen können. Dadurch bleibt mehr Raum für Reflexion und eine individuellere Erfahrung der Kunstwerke. Die Kabinette ermöglichen es, die Werke nicht nur zu betrachten, sondern auch emotional und intellektuell mit ihnen in Verbindung zu treten.

Warum solche Kabinette wichtig sind

Die Präsentation von Fotografien in Form eines Kabinetts hat nicht nur ästhetische, sondern auch bildungspolitische Bedeutung. Sie ermöglicht es den Besucher:innen, mehr über die Philosophie sowie die Techniken hinter den Bildern zu erfahren. Gerade in einer Zeit, in der Fotografie zunehmend durch die Digitalisierung und die Massenproduktion von Bildern geprägt ist, bieten solche Ausstellungen eine wertvolle Gelegenheit, die tiefergehenden künstlerischen Aspekte der Fotografie zu würdigen.

Die Kabinette zeigen, dass Fotografie mehr ist als nur ein visuelles Medium. Sie kann emotional, tiefgründig und konzeptionell sein. Im Gegensatz zu den oberflächlichen Bildern, die durch soziale Medien und Werbung verbreitet werden, betonen Kabinettausstellungen den wahren Wert der Fotografie als Kunstform. Sie bieten den Besucher:innen die Möglichkeit, Fotografie auf einer vielschichtigeren Ebene zu erleben und zu verstehen, wodurch die Bedeutung und die Komplexität dieses Mediums hervorgehoben wird.