Thomas Halfmann
Biografie:
Thomas Halfmann begann seine fotografische Laufbahn Mitte der 1990er Jahre mit Konzertfotografie. Heute liegt sein Fokus auf Architektur-, Landschafts- und Streetfotografie, in der er Schwarz-Weiß- und Farbbilder vereint. Seine Arbeiten wurden international veröffentlicht, mehrfach ausgezeichnet und seit Jahren in Ausstellungen wie der photoSCHWEIZ gezeigt. Seit 2010 leitet er Workshops zur Förderung kreativer Visionen in der Fotografie.
Werkbeschrieb:
Das Zusammenspiel von Licht und Schatten erschafft eine dynamische Farbpalette, die die über Jahrhunderte glatt geschliffenen Oberflächen auf beeindruckende Weise hervorhebt. Jede Aufnahme dieser Serie zeigt, wie der Sonnenstand zu verschiedenen Tageszeiten verborgene Farben offenbart und die natürlichen Formationen in eine hypnotische Symphonie aus Farbe und Textur verwandelt.
Biografie:
Thomas Halfmann begann seine fotografische Laufbahn Mitte der 1990er Jahre mit Konzertfotografie. Heute liegt sein Fokus auf Architektur-, Landschafts- und Streetfotografie, in der er Schwarz-Weiß- und Farbbilder vereint. Seine Arbeiten wurden international veröffentlicht, mehrfach ausgezeichnet und seit Jahren in Ausstellungen wie der photoSCHWEIZ gezeigt. Seit 2010 leitet er Workshops zur Förderung kreativer Visionen in der Fotografie.
Werkbeschrieb:
Das Zusammenspiel von Licht und Schatten erschafft eine dynamische Farbpalette, die die über Jahrhunderte glatt geschliffenen Oberflächen auf beeindruckende Weise hervorhebt. Jede Aufnahme dieser Serie zeigt, wie der Sonnenstand zu verschiedenen Tageszeiten verborgene Farben offenbart und die natürlichen Formationen in eine hypnotische Symphonie aus Farbe und Textur verwandelt.
Biografie:
Thomas Halfmann begann seine fotografische Laufbahn Mitte der 1990er Jahre mit Konzertfotografie. Heute liegt sein Fokus auf Architektur-, Landschafts- und Streetfotografie, in der er Schwarz-Weiß- und Farbbilder vereint. Seine Arbeiten wurden international veröffentlicht, mehrfach ausgezeichnet und seit Jahren in Ausstellungen wie der photoSCHWEIZ gezeigt. Seit 2010 leitet er Workshops zur Förderung kreativer Visionen in der Fotografie.
Werkbeschrieb:
Das Zusammenspiel von Licht und Schatten erschafft eine dynamische Farbpalette, die die über Jahrhunderte glatt geschliffenen Oberflächen auf beeindruckende Weise hervorhebt. Jede Aufnahme dieser Serie zeigt, wie der Sonnenstand zu verschiedenen Tageszeiten verborgene Farben offenbart und die natürlichen Formationen in eine hypnotische Symphonie aus Farbe und Textur verwandelt.