Sabine Kasper
Biografie:
Vor ein paar Jahren habe ich die Fotografie für mich entdeckt. Da ich ein sehr visueller Mensch bin, finde ich es spannend und verspüre einen gewissen Reiz, "Dinge" aus einer anderen Perspektive, einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Meine Augen bleiben immer wieder an geraden Linien, klaren Formen, besonderen Gebäuden und an minimalistischer Landschaft hängen. Wenn ich mit meiner Fuji unterwegs bin, tauche ich ein in eine andere Welt, die mich Raum und Zeit vergessen lässt.
Werkbeschrieb:
Namibia - Land der Kontraste. Die Fotoserie ist während meines letzten Urlaubs im November 2024 in Namibia entstanden. Es sind alles reduzierte, minimalistische Aufnahmen, die wie ich finde, erst in Schwarz/Weiss so richtig zur Geltung kommen. Ganz nach dem Motto: "Minimalismus als Gegenwelt des Überflusses" oder "Die Kunst, wegzulassen".
Biografie:
Vor ein paar Jahren habe ich die Fotografie für mich entdeckt. Da ich ein sehr visueller Mensch bin, finde ich es spannend und verspüre einen gewissen Reiz, "Dinge" aus einer anderen Perspektive, einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Meine Augen bleiben immer wieder an geraden Linien, klaren Formen, besonderen Gebäuden und an minimalistischer Landschaft hängen. Wenn ich mit meiner Fuji unterwegs bin, tauche ich ein in eine andere Welt, die mich Raum und Zeit vergessen lässt.
Werkbeschrieb:
Namibia - Land der Kontraste. Die Fotoserie ist während meines letzten Urlaubs im November 2024 in Namibia entstanden. Es sind alles reduzierte, minimalistische Aufnahmen, die wie ich finde, erst in Schwarz/Weiss so richtig zur Geltung kommen. Ganz nach dem Motto: "Minimalismus als Gegenwelt des Überflusses" oder "Die Kunst, wegzulassen".
Biografie:
Vor ein paar Jahren habe ich die Fotografie für mich entdeckt. Da ich ein sehr visueller Mensch bin, finde ich es spannend und verspüre einen gewissen Reiz, "Dinge" aus einer anderen Perspektive, einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Meine Augen bleiben immer wieder an geraden Linien, klaren Formen, besonderen Gebäuden und an minimalistischer Landschaft hängen. Wenn ich mit meiner Fuji unterwegs bin, tauche ich ein in eine andere Welt, die mich Raum und Zeit vergessen lässt.
Werkbeschrieb:
Namibia - Land der Kontraste. Die Fotoserie ist während meines letzten Urlaubs im November 2024 in Namibia entstanden. Es sind alles reduzierte, minimalistische Aufnahmen, die wie ich finde, erst in Schwarz/Weiss so richtig zur Geltung kommen. Ganz nach dem Motto: "Minimalismus als Gegenwelt des Überflusses" oder "Die Kunst, wegzulassen".