Philipp Fuchs

CHF 1.00

Biografie:

In präzise komponierten Schwarzweissbildern fängt Philipp Fuchs das Zusammenspiel von Mensch und urbanem Raum ein. Er lässt sich gerne in der städtischen Umgebung treiben, offen für Eindrücke und Entdeckungen. Mit feinem Gespür für flüchtige Momente schafft Philipp Fuchs Fotografien, die über den ersten Eindruck hinauswirken und zum längeren Betrachten anregen.

Werkbeschrieb:

Philipp Fuchs fängt in seiner Serie eine Zwischenwelt aus Licht und Schatten ein, die urbane Räume und menschliche Präsenz verbindet. Mit einer Mischung aus Erwartung und Zufall schafft er subjektive Dokumentationen erlebter Momente, die Schönheit und Vergänglichkeit vereinen. Seine Fotografien entführen den Betrachter in eine zeitlose, persönlich gestaltete Welt.

Quantity:
Add To Cart

Biografie:

In präzise komponierten Schwarzweissbildern fängt Philipp Fuchs das Zusammenspiel von Mensch und urbanem Raum ein. Er lässt sich gerne in der städtischen Umgebung treiben, offen für Eindrücke und Entdeckungen. Mit feinem Gespür für flüchtige Momente schafft Philipp Fuchs Fotografien, die über den ersten Eindruck hinauswirken und zum längeren Betrachten anregen.

Werkbeschrieb:

Philipp Fuchs fängt in seiner Serie eine Zwischenwelt aus Licht und Schatten ein, die urbane Räume und menschliche Präsenz verbindet. Mit einer Mischung aus Erwartung und Zufall schafft er subjektive Dokumentationen erlebter Momente, die Schönheit und Vergänglichkeit vereinen. Seine Fotografien entführen den Betrachter in eine zeitlose, persönlich gestaltete Welt.

Biografie:

In präzise komponierten Schwarzweissbildern fängt Philipp Fuchs das Zusammenspiel von Mensch und urbanem Raum ein. Er lässt sich gerne in der städtischen Umgebung treiben, offen für Eindrücke und Entdeckungen. Mit feinem Gespür für flüchtige Momente schafft Philipp Fuchs Fotografien, die über den ersten Eindruck hinauswirken und zum längeren Betrachten anregen.

Werkbeschrieb:

Philipp Fuchs fängt in seiner Serie eine Zwischenwelt aus Licht und Schatten ein, die urbane Räume und menschliche Präsenz verbindet. Mit einer Mischung aus Erwartung und Zufall schafft er subjektive Dokumentationen erlebter Momente, die Schönheit und Vergänglichkeit vereinen. Seine Fotografien entführen den Betrachter in eine zeitlose, persönlich gestaltete Welt.