Paul Christener
Biografie:
Stille ist ein tiefes Bedürfnis, das zum Luxus geworden ist. Diese seltenen Momente halte ich auf B&W Kleinbild-, Roll- und Planfilm fest und verbringe danach Stunden in der Dunkelkammer - Handarbeit von A bis fast Z. Meine Arbeiten wurden unter anderem in San Francisco, New York, London, Brüssel, Luxemburg, Zürich, Bern, Barcelona, Florenz, Bologna und Tokio gezeigt.
Werkbeschrieb:
Licht und Schatten, der Verzicht auf Farbe, die Reduktion auf ein oder zwei natürliche Elemente schaffen Memente, die uns an das erinnern, was wir verloren haben - Stille. Das ist der Rahmen, der meine Arbeit in einer zu lauten Welt begrenzt: „Nichts hat so sehr das Wesen des Menschen verändert wie der Verlust des Schweigens“ schrieb Max Picard im 1948 erschienen Buch „Die Welt des Schweigens“.
Biografie:
Stille ist ein tiefes Bedürfnis, das zum Luxus geworden ist. Diese seltenen Momente halte ich auf B&W Kleinbild-, Roll- und Planfilm fest und verbringe danach Stunden in der Dunkelkammer - Handarbeit von A bis fast Z. Meine Arbeiten wurden unter anderem in San Francisco, New York, London, Brüssel, Luxemburg, Zürich, Bern, Barcelona, Florenz, Bologna und Tokio gezeigt.
Werkbeschrieb:
Licht und Schatten, der Verzicht auf Farbe, die Reduktion auf ein oder zwei natürliche Elemente schaffen Memente, die uns an das erinnern, was wir verloren haben - Stille. Das ist der Rahmen, der meine Arbeit in einer zu lauten Welt begrenzt: „Nichts hat so sehr das Wesen des Menschen verändert wie der Verlust des Schweigens“ schrieb Max Picard im 1948 erschienen Buch „Die Welt des Schweigens“.
Biografie:
Stille ist ein tiefes Bedürfnis, das zum Luxus geworden ist. Diese seltenen Momente halte ich auf B&W Kleinbild-, Roll- und Planfilm fest und verbringe danach Stunden in der Dunkelkammer - Handarbeit von A bis fast Z. Meine Arbeiten wurden unter anderem in San Francisco, New York, London, Brüssel, Luxemburg, Zürich, Bern, Barcelona, Florenz, Bologna und Tokio gezeigt.
Werkbeschrieb:
Licht und Schatten, der Verzicht auf Farbe, die Reduktion auf ein oder zwei natürliche Elemente schaffen Memente, die uns an das erinnern, was wir verloren haben - Stille. Das ist der Rahmen, der meine Arbeit in einer zu lauten Welt begrenzt: „Nichts hat so sehr das Wesen des Menschen verändert wie der Verlust des Schweigens“ schrieb Max Picard im 1948 erschienen Buch „Die Welt des Schweigens“.