Marc Deragisch
Biografie:
Mein Schwerpunkt liegt auf sachlicher Dokumentarfotografie mit projektbasierten Themen: Von Berglandschaften in neuen Perspektiven über ein entvölkertes Venedig nach der Pandemie bis hin zu Großformataufnahmen von Menschenansammlungen. Ich arbeite fast ausschließlich analog mit Mittelformat- bis 11x14-Zoll-Kameras, entwickle Filme und erstelle Schwarzweiß-Abzüge in meinem eigenen Labor.
Werkbeschrieb:
Eine Auswahl von Fotografien, aufgenommen während einer Reise von Shiraz nach Teheran im Iran, mit einer analogen 6x6 Mittelformat-Kamera. Die analoge 6x6-Fotografie blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist besonders wegen ihres Formats bei vielen Fotografen beliebt. Das quadratische Format und die Zentralperspektive sind zwei Konzepte in der Fotografie, die sich hervorragend ergänzen. Beide betonen die Zentrierung und Symmetrie. Die gezeigten Werke sind analoge Silbergelatine-Handabzüge auf Barytpapier.
Biografie:
Mein Schwerpunkt liegt auf sachlicher Dokumentarfotografie mit projektbasierten Themen: Von Berglandschaften in neuen Perspektiven über ein entvölkertes Venedig nach der Pandemie bis hin zu Großformataufnahmen von Menschenansammlungen. Ich arbeite fast ausschließlich analog mit Mittelformat- bis 11x14-Zoll-Kameras, entwickle Filme und erstelle Schwarzweiß-Abzüge in meinem eigenen Labor.
Werkbeschrieb:
Eine Auswahl von Fotografien, aufgenommen während einer Reise von Shiraz nach Teheran im Iran, mit einer analogen 6x6 Mittelformat-Kamera. Die analoge 6x6-Fotografie blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist besonders wegen ihres Formats bei vielen Fotografen beliebt. Das quadratische Format und die Zentralperspektive sind zwei Konzepte in der Fotografie, die sich hervorragend ergänzen. Beide betonen die Zentrierung und Symmetrie. Die gezeigten Werke sind analoge Silbergelatine-Handabzüge auf Barytpapier.
Biografie:
Mein Schwerpunkt liegt auf sachlicher Dokumentarfotografie mit projektbasierten Themen: Von Berglandschaften in neuen Perspektiven über ein entvölkertes Venedig nach der Pandemie bis hin zu Großformataufnahmen von Menschenansammlungen. Ich arbeite fast ausschließlich analog mit Mittelformat- bis 11x14-Zoll-Kameras, entwickle Filme und erstelle Schwarzweiß-Abzüge in meinem eigenen Labor.
Werkbeschrieb:
Eine Auswahl von Fotografien, aufgenommen während einer Reise von Shiraz nach Teheran im Iran, mit einer analogen 6x6 Mittelformat-Kamera. Die analoge 6x6-Fotografie blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist besonders wegen ihres Formats bei vielen Fotografen beliebt. Das quadratische Format und die Zentralperspektive sind zwei Konzepte in der Fotografie, die sich hervorragend ergänzen. Beide betonen die Zentrierung und Symmetrie. Die gezeigten Werke sind analoge Silbergelatine-Handabzüge auf Barytpapier.