Manuel Wenk
Biografie:
Manuel Wenk ist seit einem Jahr in der Kommunikation bei Digitec Galaxus tätig. Zuvor arbeitete er sechs Jahre als Videoproducer im selben Unternehmen. Als studierter Multimedia-Produzent aus Chur ist es für ihn selbstverständlich, Inhalte kreativ und vielfältig aufzubereiten. In seiner Freizeit zieht es ihn in die Berge – am liebsten mit Ski oder Bike.
Werkbeschrieb:
Die Fotoserie bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Produktionswerke in China für die Eigenmarken von Digitec und Galaxus. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Mit dem Aufzeigen dieser oft vernachlässigten Perspektiven will die Serie Vorurteile gegenüber «Made in China» abbauen und eine ehrliche Wahrnehmung schaffen.
Biografie:
Manuel Wenk ist seit einem Jahr in der Kommunikation bei Digitec Galaxus tätig. Zuvor arbeitete er sechs Jahre als Videoproducer im selben Unternehmen. Als studierter Multimedia-Produzent aus Chur ist es für ihn selbstverständlich, Inhalte kreativ und vielfältig aufzubereiten. In seiner Freizeit zieht es ihn in die Berge – am liebsten mit Ski oder Bike.
Werkbeschrieb:
Die Fotoserie bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Produktionswerke in China für die Eigenmarken von Digitec und Galaxus. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Mit dem Aufzeigen dieser oft vernachlässigten Perspektiven will die Serie Vorurteile gegenüber «Made in China» abbauen und eine ehrliche Wahrnehmung schaffen.
Biografie:
Manuel Wenk ist seit einem Jahr in der Kommunikation bei Digitec Galaxus tätig. Zuvor arbeitete er sechs Jahre als Videoproducer im selben Unternehmen. Als studierter Multimedia-Produzent aus Chur ist es für ihn selbstverständlich, Inhalte kreativ und vielfältig aufzubereiten. In seiner Freizeit zieht es ihn in die Berge – am liebsten mit Ski oder Bike.
Werkbeschrieb:
Die Fotoserie bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Produktionswerke in China für die Eigenmarken von Digitec und Galaxus. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Mit dem Aufzeigen dieser oft vernachlässigten Perspektiven will die Serie Vorurteile gegenüber «Made in China» abbauen und eine ehrliche Wahrnehmung schaffen.