Lynn Riegger

CHF 1.00

Biografie:

Lynn Riegger arbeitet an den Schnittstellen von Fotografie, Feminismus und Frauengesundheit. (Selbst-)Portraitfotografie ist für sie eine Möglichkeit zur Erforschung von Selbst- & Fremdbild und der Auseinandersetzung mit patriarchal geprägten Blickregimes. Ihr fotografischer Schwerpunkt liegt auf Menschen, Licht / Schatten und Farben im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Natürlichkeit und Inszenierung. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Werkbeschrieb:

„Stella“ ist eine mehrteilige Serie zum Thema Weiblichkeit – zwischen Authentizität & (Selbst-)Inszenierung, zwischen Stärke & Sanftheit, zwischen Leichtigkeit & Melancholie. Analog fotografiert mit einer Nikon FM2, wurden wir zwischen Kaffeesatz und Spiegeln zu Komplizinnen, deren „Tat“ – diese Bilder – sowohl den gemeinsam kreierten, vertrauensvollen Raum als auch die Schönheit weiblicher Körper, Kraft und Präsenz bezeugen.

Quantity:
Add To Cart

Biografie:

Lynn Riegger arbeitet an den Schnittstellen von Fotografie, Feminismus und Frauengesundheit. (Selbst-)Portraitfotografie ist für sie eine Möglichkeit zur Erforschung von Selbst- & Fremdbild und der Auseinandersetzung mit patriarchal geprägten Blickregimes. Ihr fotografischer Schwerpunkt liegt auf Menschen, Licht / Schatten und Farben im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Natürlichkeit und Inszenierung. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Werkbeschrieb:

„Stella“ ist eine mehrteilige Serie zum Thema Weiblichkeit – zwischen Authentizität & (Selbst-)Inszenierung, zwischen Stärke & Sanftheit, zwischen Leichtigkeit & Melancholie. Analog fotografiert mit einer Nikon FM2, wurden wir zwischen Kaffeesatz und Spiegeln zu Komplizinnen, deren „Tat“ – diese Bilder – sowohl den gemeinsam kreierten, vertrauensvollen Raum als auch die Schönheit weiblicher Körper, Kraft und Präsenz bezeugen.

Biografie:

Lynn Riegger arbeitet an den Schnittstellen von Fotografie, Feminismus und Frauengesundheit. (Selbst-)Portraitfotografie ist für sie eine Möglichkeit zur Erforschung von Selbst- & Fremdbild und der Auseinandersetzung mit patriarchal geprägten Blickregimes. Ihr fotografischer Schwerpunkt liegt auf Menschen, Licht / Schatten und Farben im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Natürlichkeit und Inszenierung. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Werkbeschrieb:

„Stella“ ist eine mehrteilige Serie zum Thema Weiblichkeit – zwischen Authentizität & (Selbst-)Inszenierung, zwischen Stärke & Sanftheit, zwischen Leichtigkeit & Melancholie. Analog fotografiert mit einer Nikon FM2, wurden wir zwischen Kaffeesatz und Spiegeln zu Komplizinnen, deren „Tat“ – diese Bilder – sowohl den gemeinsam kreierten, vertrauensvollen Raum als auch die Schönheit weiblicher Körper, Kraft und Präsenz bezeugen.