Jon Aich

CHF 1.00

Biografie:

Jon Aich ist 1999 in Zürich geboren. Nach seinem erfolgreichen Abschluss als Fotograf , widmete er sich rasch beruflich und privat verschiedensten fotografischen Projekten. Jon ist bekannt für seinen unverwechselbar lebendigen und frischen Stil. Seine Leidenschaft für Sport, Mode, Kunst und Kultur sind tragendes Element und Inspiration in seinen fotografischen Arbeiten.

Werkbeschrieb:

Diese Bildstrecke inszeniert Mode als Einheit aus Umgebung, Styling und Model. Die Umgebung ist nicht nur Kulisse, sondern wird aktiv eingebunden. Farben, Formen und Texturen spiegeln sich in der Kleidung wider, sodass Model und Raum verschmelzen. Es entsteht ein Gesamtbild, in dem Mode nicht isoliert betrachtet wird, sondern im Dialog mit ihrer Umgebung steht.

Quantity:
Add To Cart

Biografie:

Jon Aich ist 1999 in Zürich geboren. Nach seinem erfolgreichen Abschluss als Fotograf , widmete er sich rasch beruflich und privat verschiedensten fotografischen Projekten. Jon ist bekannt für seinen unverwechselbar lebendigen und frischen Stil. Seine Leidenschaft für Sport, Mode, Kunst und Kultur sind tragendes Element und Inspiration in seinen fotografischen Arbeiten.

Werkbeschrieb:

Diese Bildstrecke inszeniert Mode als Einheit aus Umgebung, Styling und Model. Die Umgebung ist nicht nur Kulisse, sondern wird aktiv eingebunden. Farben, Formen und Texturen spiegeln sich in der Kleidung wider, sodass Model und Raum verschmelzen. Es entsteht ein Gesamtbild, in dem Mode nicht isoliert betrachtet wird, sondern im Dialog mit ihrer Umgebung steht.

Biografie:

Jon Aich ist 1999 in Zürich geboren. Nach seinem erfolgreichen Abschluss als Fotograf , widmete er sich rasch beruflich und privat verschiedensten fotografischen Projekten. Jon ist bekannt für seinen unverwechselbar lebendigen und frischen Stil. Seine Leidenschaft für Sport, Mode, Kunst und Kultur sind tragendes Element und Inspiration in seinen fotografischen Arbeiten.

Werkbeschrieb:

Diese Bildstrecke inszeniert Mode als Einheit aus Umgebung, Styling und Model. Die Umgebung ist nicht nur Kulisse, sondern wird aktiv eingebunden. Farben, Formen und Texturen spiegeln sich in der Kleidung wider, sodass Model und Raum verschmelzen. Es entsteht ein Gesamtbild, in dem Mode nicht isoliert betrachtet wird, sondern im Dialog mit ihrer Umgebung steht.