Joachim Feigl
Biografie:
Ist Psychologe und Fotograf aus dem Raum Stuttgart. Seit 2010 widmet er sich künstlerischen Langzeitprojekten, die den Fokus auf Menschen und ihre Wirkung auf die Welt legen. Seine Fotoserien wurden in Fotografie-Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden präsentiert. Ende 2022 gründete er das Institut für Fotopsychologie, um die Verbindung zwischen Fotografie und Psychologie zu erforschen und zu fördern. Seit 2024 ist er berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Weitere Informationen: www.foto-psychologie.de, www.jfeigl.de
Werkbeschrieb:
Das Fotoprojekt „zwischenWELTEN“ erforscht die Arbeit von Heilern, Schamanen und anderen energetischen Praktikern und stellt diese der wissenschaftlichen Erforschung des Paranormalen gegenüber. Die Bilder, entstanden zwischen 2022 und 2024, sind Teil einer umfangreichen Serie. Sie zeigen die intensive Verbindung der Heiler zu den Kräften, mit denen sie arbeiten, und laden dazu ein, über das Zusammenspiel von Glaube, Wissen und Erfahrung nachzudenken.
Biografie:
Ist Psychologe und Fotograf aus dem Raum Stuttgart. Seit 2010 widmet er sich künstlerischen Langzeitprojekten, die den Fokus auf Menschen und ihre Wirkung auf die Welt legen. Seine Fotoserien wurden in Fotografie-Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden präsentiert. Ende 2022 gründete er das Institut für Fotopsychologie, um die Verbindung zwischen Fotografie und Psychologie zu erforschen und zu fördern. Seit 2024 ist er berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Weitere Informationen: www.foto-psychologie.de, www.jfeigl.de
Werkbeschrieb:
Das Fotoprojekt „zwischenWELTEN“ erforscht die Arbeit von Heilern, Schamanen und anderen energetischen Praktikern und stellt diese der wissenschaftlichen Erforschung des Paranormalen gegenüber. Die Bilder, entstanden zwischen 2022 und 2024, sind Teil einer umfangreichen Serie. Sie zeigen die intensive Verbindung der Heiler zu den Kräften, mit denen sie arbeiten, und laden dazu ein, über das Zusammenspiel von Glaube, Wissen und Erfahrung nachzudenken.
Biografie:
Ist Psychologe und Fotograf aus dem Raum Stuttgart. Seit 2010 widmet er sich künstlerischen Langzeitprojekten, die den Fokus auf Menschen und ihre Wirkung auf die Welt legen. Seine Fotoserien wurden in Fotografie-Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden präsentiert. Ende 2022 gründete er das Institut für Fotopsychologie, um die Verbindung zwischen Fotografie und Psychologie zu erforschen und zu fördern. Seit 2024 ist er berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Weitere Informationen: www.foto-psychologie.de, www.jfeigl.de
Werkbeschrieb:
Das Fotoprojekt „zwischenWELTEN“ erforscht die Arbeit von Heilern, Schamanen und anderen energetischen Praktikern und stellt diese der wissenschaftlichen Erforschung des Paranormalen gegenüber. Die Bilder, entstanden zwischen 2022 und 2024, sind Teil einer umfangreichen Serie. Sie zeigen die intensive Verbindung der Heiler zu den Kräften, mit denen sie arbeiten, und laden dazu ein, über das Zusammenspiel von Glaube, Wissen und Erfahrung nachzudenken.