Dominik Richner
Biografie:
Ich heisse Dominik Richner, bin 37 Jahre alt und lebe in der Nähe von Luzern. Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich der Fotografie, insbesondere der Streetfotografie in Schwarz-Weiss. Meine Arbeiten zeichnen sich durch kontrastreiche, grafische Kompositionen aus, in denen Lebewesen als zentrale Elemente die Momentaufnahmen prägen.
Werkbeschrieb:
Das Projekt Urban Pulse zeigt das dynamische Zusammenspiel von Menschen und grafischen Elementen im urbanen Raum. Die Schwarz-Weiss-Fotografien fokussieren das Wesentliche im Bild, während starke Kontraste die grafischen Elemente hervorheben. Die Kompositionen laden den Betrachter ein, über das Verhalten der Menschen im urbanen Raum nachzudenken.
Biografie:
Ich heisse Dominik Richner, bin 37 Jahre alt und lebe in der Nähe von Luzern. Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich der Fotografie, insbesondere der Streetfotografie in Schwarz-Weiss. Meine Arbeiten zeichnen sich durch kontrastreiche, grafische Kompositionen aus, in denen Lebewesen als zentrale Elemente die Momentaufnahmen prägen.
Werkbeschrieb:
Das Projekt Urban Pulse zeigt das dynamische Zusammenspiel von Menschen und grafischen Elementen im urbanen Raum. Die Schwarz-Weiss-Fotografien fokussieren das Wesentliche im Bild, während starke Kontraste die grafischen Elemente hervorheben. Die Kompositionen laden den Betrachter ein, über das Verhalten der Menschen im urbanen Raum nachzudenken.
Biografie:
Ich heisse Dominik Richner, bin 37 Jahre alt und lebe in der Nähe von Luzern. Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich der Fotografie, insbesondere der Streetfotografie in Schwarz-Weiss. Meine Arbeiten zeichnen sich durch kontrastreiche, grafische Kompositionen aus, in denen Lebewesen als zentrale Elemente die Momentaufnahmen prägen.
Werkbeschrieb:
Das Projekt Urban Pulse zeigt das dynamische Zusammenspiel von Menschen und grafischen Elementen im urbanen Raum. Die Schwarz-Weiss-Fotografien fokussieren das Wesentliche im Bild, während starke Kontraste die grafischen Elemente hervorheben. Die Kompositionen laden den Betrachter ein, über das Verhalten der Menschen im urbanen Raum nachzudenken.