Die Review kann im Ticket-Shop direkt gebucht werden

Die Reviewer:innen sind unten ersichtlich.

portfolioREVIEW

  • Adrian Sonderegger

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Adrian Sonderegger bildet gemeinsam mit Jojakim Cortis das preisgekrönte Fotografenduo Cortis & Sonderegger, bekannt für ihre originellen Arbeiten an der Schnittstelle von Fotografie und Kunst.

    Cortis & Sonderegger sind insbesondere für ihre international anerkannten Werke bekannt, in denen sie ikonische Fotografien als aufwendige Miniatur-Dioramen nachstellen und anschliessend selbst fotografieren.

    Mit ihrem einzigartigen Ansatz verbinden Cortis & Sonderegger technisches Können und künstlerische Kreativität auf faszinierende Weise und haben sich als feste Grösse in der zeitgenössischen Fotografie etabliert.

    Website

    Instagram

  • Aurélia Marine

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Aurélia Marine wurde in Paris geboren und wuchs in Cham auf, als Tochter eines französischen Regisseurs und einer Malerin. Heute ist sie eine erfolgreiche Fotografin und Filmregisseurin. 

    Ihre Ausstellungen wurden in der Schweiz, London, Tokio und Los Angeles gezeigt. Derzeit arbeitet sie an einer langen Doku-Fiktion “ANOTHER HUMAN”, die von der Reise zu unserer eigenen Natur erzählt, in Zeiten, in denen Überkonsum uns konsumiert und Innehalten Leben verspricht. Aurélia setzt ihre unermüdliche Erforschung der visuellen Erzählkunst fort. 

    Website

    Instagram

  • Christian Bobst

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Für fast 15 Jahre arbeitete Christian Bobst für die grossen Werbeagenturen in der Schweiz und Deutschland und wurde mehrfach für seine Arbeit international ausgezeichnet.

    Seine Arbeiten wurden im Stern, The Guardian, NZZ, die Zeit und Geo publiziert und mehrfach mit nationalen und internationalen Awards ausgezeichnet, unter anderem World Press Photo Award 2016, NPPA 2017 und POYi 2020.

    Website

    Instagram

  • Jens Krauer

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Der Zürcher Strassen- und Dokumentarfotograf Jens Krauer begeistert mit seinem untrüglichen Gespür für den „entscheidenden Moment“.

    Im Dezember 2024 veröffentlichte er sein mit Spannung erwartetes Werk „In Plain Sight – Candid Urban Encounters“ beim renommierten Kehrer Verlag. Das Buch eröffnet einen faszinierenden Blick auf das pulsierende Leben globaler Metropolen.

    Als Mitglied des internationalen BULB Collective fängt Krauer die flüchtige Schönheit des Alltags auf den Strassen von Städten wie New York, Istanbul, Paris, Kiew und Hongkong ein. Seine Bilder erzählen Geschichten von Menschlichkeit und kulturellem Miteinander, oft verborgen in den Ecken und Winkeln urbaner Landschaften.

    Mit zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA hat sich Jens Krauer einen festen Platz in der internationalen Fotografieszene erarbeitet. Seine Arbeiten berühren, inspirieren und laden dazu ein, das Verborgene im Offensichtlichen zu entdecken.

    Website

    Instagram

  • Lorenz Andreas Fischer

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Lorenz ist seit vielen Jahren freischaffender Fotograf mit den Schwerpunkten Landschaft, Natur, Wildlife und Outdoor. Um kraftvolle Bilder zu kreieren, setzt er auf eine reduktionistische Bildsprache.

    Er organisiert exklusive Fotoreisen und Fotoworkshops und pflegt ein grosses Online-Bildarchiv.

    Seine Arbeiten wurden vielfach prämiert, z. B. als Wildlife Photographer of the Year oder als bester Europäischer Naturfotograf. Er ist ausserdem Biologe mit Masterabschluss.

    Website

    Instagram

  • Lukas Maeder

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Lukas Maeder, ein kreativer Kopf aus Zürich, ist Regisseur und Fotograf mit einem untrüglichen Gespür für visuelle Geschichten voller Tiefgang und Emotionen. Seine Werke zeichnen sich durch eine feinfühlige Tonalität aus, die ihm breite Anerkennung und zahlreiche hochkarätige Aufträge eingebracht haben.

    Sein fotografischer Weg begann mit spontanen Schnappschüssen seiner Skateboard-Freunde und führte ihn bis zu beeindruckenden Porträts internationaler Pop-Ikonen.

    Tief verwurzelt in den Welten von Musik und Sport, experimentiert Lukas kontinuierlich mit neuen Ansätzen, um seine Bildsprache weiterzuentwickeln. Sein Ziel? Geschichten erzählen, die bewegen, und seine Protagonist:innen im besten Licht erstrahlen lassen.

    Website

    Instagram

  • Melody Gygax

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Melody Gygax zählt zu den prägendsten Persönlichkeiten der Schweizer Fotografie- und Kunstszene. Als erfahrene Bildredaktorin, Kuratorin und ehemalige Repräsentantin von MAGNUM PHOTOS Schweiz hat sie über Jahre hinweg das visuelle Erzählen und die Präsentation ikonischer Werke mitgestaltet.

    Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein aussergewöhnliches Gespür für Bildkomposition und narrativen Tiefgang aus. Ob bei der Kuratierung wegweisender Ausstellungen, der Bildredaktion für renommierte Publikationen oder der Förderung aufstrebender Fotograf:innen — Melody Gygax hat es sich zur Aufgabe gemacht, visuelle Geschichten auf internationalem Top-Niveau erlebbar zu machen.

    Website

    Instagram

  • René Hauser

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    René Hauser ist seit 1985 in der Mode- und Werbebranche tätig. 1996 gegründete er seine eigene Foto- und Filmagentur, die einige der gefragtesten Künstler:innen vertritt. Seine Talente haben für viele grosse internationale Firmen und Zeitschriften wie zB. L’Oréal, BMW, Mercedes, Swatch, Joop, Schwarzkopf, IWC, Rolex, Bulgari, Montblanc, H&M, Hugo Boss, Nike, On, Bogner, Chopard, Vogue, L’Uomo Vogue, GQ, Elle, Marie Claire und viele mehr gearbeitet.

    Seine Talents sind ein bisschen überall zuhause wie: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, London, Los Angeles, München, Paris und Zürich.

    Website

    Instagram

  • Reto F. Brunner

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    Reto F. Brunner ist ein visionärer Schweizer Creative Director und Kurator, der mit seinem aussergewöhnlichen Gespür für Gestaltung und Konzeptentwicklung kreative Projekte weit über die Landesgrenzen hinaus geprägt hat.

    Als Kurator der photoMÜNCHEN setzt Brunner Massstäbe in der Fotografie- und Kreativszene. Mit einem scharfen Blick für Details und strategische Ansätze bietet er Portfolio-Reviews, die weit mehr als reine Feedback-Sitzungen sind. Sein Ziel: kreative Visionen schärfen, Talente fördern und Arbeiten auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau heben.

    Egal ob angehende Kreative oder etablierte Künstler:innen – wer mit Reto F. Brunner arbeitet, profitiert von tiefgründigen Insights, praxisnahem Know-how und einer klaren Roadmap zur persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung.

    Instagram

  • York Hovest

    → Portfolio Review Fr, 07.02.2025

    York Hovest ist ein deutscher Abenteurer, Fotograf und inspirierender Geschichtenerzähler, der die Grenzen des Möglichen immer wieder neu definiert. Mit seiner Kamera und unerschütterlichem Entdeckergeist bereist er die entlegensten und extremsten Orte der Welt, um einzigartige Geschichten von Mensch, Natur und kulturellem Erbe festzuhalten.

    Internationale Bekanntheit erlangte Hovest durch seine spektakulären Expeditionen, darunter Projekte wie „Hundert Tage Tibet“ und „Heroes of the Sea“, die eindrucksvoll den Balanceakt zwischen bedrohten Lebensräumen und der Widerstandskraft der Menschheit dokumentieren.

    Als Autor mehrerer preisgekrönter Bildbände und gefragter Vortragsredner inspiriert York Hovest ein weltweites Publikum.

    Website

    Instagram